Die Saisonplanung 2021 ist praktisch abgeschlossen. Es ging schnell dieses Jahr. Denn wegen Corona ist die Planung für 2021 weitgehend die Kopie der Planung für 2020. Einige wenige Termine wurden bislang noch nicht veröffentlich. Aber die Termine der großen Events stehen fest.
Erste Trainingswoche in Chiavari
Highlight wird 2021 somit „wieder“ die Tour Transalp. Darauf ausgerichtet sind zwei Trainingswochen im Frühjahr. Beide habe ich bereits bei quäldich.de gebucht.
Mein Saisonauftakt findet Ende März in Chiavari, in Ligurien, statt. Mit Glück und mit Glück bereits in kurz-kurz. Die Reise nach Chiavari ersetzt mein geliebtes Trainingslager auf Mallorca. Über das Hürzeler-Konzept mit nur einer schweren Tour je Trainingswoche hatte ich mir bereits bei meinem Kurzaufenthalt im März Gedanken gemacht. Welchen Sinn haben Touren in der Gruppe auf weitgehend flachem Gelände mit weniger als 100 Kilometer, wenn ich davor bereits zu hause alleine mehr als 100 Kilometer in hügeligem Gelände gefahren bin? Meine Anregung an Hürzeler, etwas anspruchsvollere Touren anzubieten, ist leider ungehört verhallt. Meine Mail war nicht einmal eine Antwort wert. Also habe ich mir eine Alternative ausgesucht. Dazu kommt, daß das Gruppenerlebnis bei einer Rennradtour ein ganz anderes ist, als bei Hürzeler.

Zweite Trainingswoche in Andalusien
Die zweite Reise des Jahres habe ich Ende April geplant. Ausgesucht habe ich mir die „Vuelta a Andalucía“, wieder mit quäldich.de. Auf sieben Etappen werden wir etwa 890 Kilometer und ungefähr 17.600 Höhenmeter fahren. Start und Ziel wird in Málaga sein.

Mecklenburger Seenrunde
Im Mai habe ich meine erste Teilnahme an der Mecklenburger Seenrunde geplant. Meine bislang längste gefahrene Strecke sind 200 Kilometer. Ich habe mich für eine geguidete Gruppe mit einer geplanten Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h angemeldet. Keine Ahnung, ob das 300 Kilometer lang paßt. Da ich letztes Jahr in Hamburg die knapp 160 Kilometer ohne Pause mit einem Schnitt von über 41 km/h gefahren bin, sollte ein Schnitt mit 28 für 300 Kilometer mit Pausen prinzipiell machbar sein. Etwas zu denken gab mir nur der Artikel in der Roadbike. Ich werde es hoffentlich 2021 endlich herausfinden.

Saison-Highlight Tour Transalp
Im Juni schließt sich mit der Tour Transalp mein Saison-Higlight an. Am 20. Juni erfolgt der Start in Bruneck. Gefahren wird 2021 die eigentlich für 2020 vorgesehene Strecke. Das hat den Vorteil, daß die Strecke und insbesondere die Etappenorte schon bekannt sind. Die Tour verläuft ausschließlich in Italien. Nach 7 Etappen mit 784 Kilometern und 17.800 Höhenmetern wird das Ziel in Arco sein, in der Nähe des Gardasees. Die notwendigen Übernachtungen in den Etappenorten habe ich bereits gebucht.

L’Etape du Tour in Nizza
Die L’Etape du Tour de France 2021 holt die in 2020 ausgefallene nach. Sie wird am 4. Juli in Nizza stattfinden. Den Austragungsort Nizza finde ich aus mehreren Gründen super: Die Anreise ist einfach, Nizza hat einen Flughafen. Es ist ein Rundkurs, deswegen brauche ich kein Auto am Ziel zu parken. Dazu kommt die Lage am Meer und die Berge direkt dahinter. Dies alles macht die Teilnahme sehr attraktiv. Ich will unbedingt hin und hoffe, daß ich es einrichten kann.

L’Etape du Tour in Prag
Eine neue Veranstaltung im Rahmen der L’Etape-du-Tour-Serie wird 2021 erstmalig in Prag stattfinden. Prag ist ein attraktives Reiseziel und außerdem liegt es direkt um die Ecke von Dresden. Ich werde wahrscheinlich teilnehmen, was ich zu Jahresbeginn entscheiden werde. Termin ist am 5. Juni.

Cyclassics
Die Cyclassics habe ich dieses Jahr sehr vermißt. Nach dem Aus des Velothon in Berlin sind die Cyclassics das gesetzte Event im Kalender. Der Start in Hamburg 2021 ist deswegen auch wieder eingeplant. Termin der Cyclassics ist 2021 der 22. August. Offen ist, ob das noch klappen wird. Denn aktuell gibt es keine Startplätze mehr für die 160-Kilometer-Strecke.
Die zweite Jahreshälfte
Die Planung für die zweite Jahreshälfte mit einem weiteren Highlight ist noch offen. Favoriten sind derzeit die Radfernfahrt von Dresden nach Budapest und die Rennradreise nach Korsika. Auch der Granfondo Roma wäre definitiv ein Highlight. Für die endgültige Auswahl zur Vervollständigung meiner Saisonplanung 2021 habe ich noch etwas Zeit.
Überblick der Saisonplanung 2021
- 20. bis 27. März: Saisonauftakt in Chiavari: Rennradreise mit quäldich.de
- 24. April bis 2. Mai: Vuelta a Andalucía: Rennradreise mit quäldich.de
- 5. Juni: L’Etape du Tour in Prag
- 21. bis 27. Juni: Tour Transalp von Bruneck nach Arco
- 4. Juli: L’Etape du Tour in Nizza
- 22. August: Cyclassics Hamburg
Optionale Termine 2021
- 23. bis 25. Juli: Rad am Ring auf dem Nürburgring
- 7. bis 15. August: Fernfahrt Dresden-Budapest: Rennradreise mit quäldich.de
- 8. August: Velorace, Dresden
- voraussichtlich 17. bis 19. September: RiderMan, Bad Dürrheim
- 19. bis 25. September: Korsika-Rundfahrt: Rennradreise mit quäldich.de
- voraussichtlich Oktober: Granfondo Roma